Berichterstattung konzessionierte Veranstalter

Konzessionierte kommerzielle Lokalradios und Regionalfernsehen haben laut den Vorgaben des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) die Aufgabe, umfassend über lokale und regionale politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge zu informieren sowie zum kulturellen Leben in ihrem Versorgungsgebiet beizutragen. Den komplementären Radios in Agglomerationen schreibt das RTVG den Auftrag zu, in ihrem lokal-regionalen Programm zur Erfüllung des verfassungsrechtlichen Leistungsauftrags beizutragen und dabei insbesondere die sprachlichen und kulturellen Minderheiten im Versorgungsgebiet zu berücksichtigen.

Für die Phase der Konzessionsverlängerung (2020 bis 2024) müssen die Veranstalter im Rahmen der Jahresberichterstattung zu Handen der Öffentlichkeit darlegen, welchen Beitrag sie für die Demokratie und die Gesellschaft leisten. Nachfolgend finden sich diese Texte der Lokalradios und Regionalfernsehen. Zudem sind von den Veranstaltern exemplarisch ausgewählte Radio- und Fernsehbeiträge abrufbar, welche ihre Leistung dokumentieren.

Lokalradios kommerziell

Lokalradios komplementär

Regionalfernsehen

Fachkontakt
Letzte Änderung 27.09.2022

Zum Seitenanfang

https://www.bakom.admin.ch/content/bakom/de/home/elektronische-medien/informationen-ueber-radio-und-fernsehveranstalter/berichterstattung-konzessionierte-veranstalter.html