Grundsatz

Das BAKOM ist Ihr Ansprechpartner bei technischen Störungen im Funkverkehr oder beim terrestrischen Empfang von Radio. Beim Empfang über ein Kabelnetz wenden Sie sich hingegen an Ihren Kabelanbieter.

Radio- und Fernsehempfang

Ihr Radio- oder Fernsehempfang ist gestört? Prüfen Sie zuerst, ob Ihre Empfangsgeräte defekt sind, kontrollieren Sie alle Kabelverbindungen und den Netzanschluss. Fragen Sie Ihre Nachbarn, ob die Störungen auch bei Ihnen auftreten. Es hilft alles nichts? Wenn Sie Radio oder Fernsehen über ein Kabelnetz empfangen, orientieren Sie im Störungsfall Ihren Kabelanbieter. Empfangen Sie Radio oder Fernsehen direkt mit einer Antenne aus der Luft, finden Sie nähere Angaben unter Rundfunkempfangsstörungen.

Funkverkehr

Ihre Funkverbindungen sind gestört? Das BAKOM ist das technische Kompetenzzentrum für die Prävention und die Behebung von Störungen des Funkverkehrs in der Schweiz. Wir planen, überwachen und verwalten die Benutzung des Funkfrequenzspektrums. Treten Störungen auf, versuchen unsere Spezialisten den Grund dafür zu finden und sorgen wenn immer möglich für rasche Abhilfe. Näheres zu unserer Tätigkeit, zu den Ansprechstellen und zu den möglichen Kosten unter Funkstörungen.

Fachkontakt
Letzte Änderung 01.06.2011

Zum Seitenanfang

https://www.bakom.admin.ch/content/bakom/de/home/frequenzen-antennen/stoerungen/grundsatz.html