Andere öffentliche Telefondienste

Dieses Kapitel beinhaltet den Transkriptionsdienst für Hörbehinderte, den Vermittlungsdienst für Sehbehinderte sowie die Festnetzdienste über 0800-, 084x- und 0900-Nummern.

Transkriptionsdienst für Hörbehinderte und Vermittlungsdienst für Sehbehinderte (SFM2)
Anzahl hergestellte Verbindungen für den Zeitraum 01.01. bis 31.12. 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Ver. 20-21
Transkriptionsdienst für Hörbehindertea 57'000 58'000 37'356 29'386 30'371 27'462 -9.6%
Vermittlungsdienst für Sehbehinderte 456'244 434'368 218'511 186'866 221'051 211'000 -4.5%
Hinweis : a) Anzahl von oder für Hörbehinderte(n) hergestellte Verbindungen.

Diese Tabelle illustriert die Nutzung des Transkriptionsdienstes für Hörbehinderte über Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse. Die Zahl der von Mobilfunkanschlüssen hergestellten Verbindungen zu diesem Dienst war sehr gering. Gemäss Procom benutzen Hörbehinderte hingegen immer häufiger SMS. Da die Nutzung von SMS im Gegensatz zur Sprachtelefonie, wo ein Transkriptor benötigt wird, keine zusätzliche Infrastruktur erfordert, können wir keine Daten zu dieser Art der Nutzung sammeln.

Festnetzdienste über 0800-, 084x- und 0900-Nummern (SFM3A/SFM3B/SFM3C)
Gesamtanzahl Verbindungen für den Zeitraum 01.01. bis 31.12.  (in Millionen Einheiten) 2016 2017 2018  2019  2020 2021 Ver. 20-21
Verbindungen zu 0800-Dienstnummern (kostenlos) 53  46 62 43 35 55 60.1%
Verbindungen zu 084x-Gebührenteilungsnummern 76  59 43 36 43 54 23.9%
Verbindungen zu 090x-Dienstnummern (Premium Rate Service) 39  19 20 16 15 17 14.3%

Fachkontakt
Letzte Änderung 20.06.2023

Zum Seitenanfang