Übertragungsdienste und Breitbandinternet auf Mobilfunknetzen

In diesem Teil wird die Nutzung von Übertragungsdiensten auf Mobilfunknetzen beschrieben, die nicht zur Grundversorgung gehören, wie SMS (Short Message System), MMS (Multimedia Message Service) oder Breitband-Internetzugang.

SMS und MMS (Tabelle SM4A)
Jahr Anzahl SMS und MMS (in Millionen Einheiten für den Zeitraum 01.01. bis 31.12.)
Verschickte "Peer to Peer"-SMSa Verschickte "Peer to Peer"-MMSa Verrechnete Mehrwert-SMS und MMS
2017 1'956 58.5 89.9
2018 1'662 48.5 76.2
2019 1'346 55.9 58.4
2020 1'135 44.4 37.3
2021 889 27.5 42.3
Var. 20-21 -21.6% -38.1% 13.6%
Hinweis:
a) Durch eigene Kundinnen/Kunden auf dem eigenen Netz und durch eigene Kundinnen/Kunden auf einem Netz der Konkurrenz.

SMS ist ein spezifischer Dienst des Mobilfunks der zweiten Generation (GSM). In der Tabelle SM4A wurden nur die SMS und MMS erfasst, die von den Kundinnen und Kunden der Fernmeldedienstanbieterinnen, die Mobilfunk-Kundenverträge anbieten, verschickt wurden. Andere Unternehmen bieten Premium-Service-SMS an, d. h. Informations-SMS für spezielle Bereiche (z. B. Strassenverkehr, Sport, Wetter).

Breitband-Internetzugang auf mobilen Netzen (Tabelle SM4B)
  2018 2019 2020 2021 Ver. 20-21
Anzahl Verträge, die den Zugang zum Breitband-Internet ermöglichen 8'471'621 8'628'248 8'771'526 8'783'431 0.1%
nur über GPRS-Technologiea 10 0 11'304 0 -100.0%
über EDGE, UMTS, HSPA, LTE 8'471'611 8'628'248 8'760'222 8'783'431 0.3%
Gesamtvolumen der übertragbaren Daten (in GBytes) 670'518'376 946'244'261 1'257'812'468 1'572'338'526 25.0%
Hinweis:
a) Abonnemente oder Prepaid-Karten; effektiver Internetzugriff im Zeitraum vom 01.10. bis 31.12.

Zahlen und Fakten

Detailliertere Informationen, Zahlen und Grafiken finden Sie in folgender Excel-Datei.

Fachkontakt
Letzte Änderung 01.05.2023

Zum Seitenanfang