Das BAKOM lässt die Programmangebote der SRG-Radios, der SRG–TV sowie die Online-Angebote der SRG regelmässig wissenschaftlich untersuchen. Überdies hat das Publikum die Möglichkeit, die Angebote zu beurteilen. Das BAKOM stellt diese Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Forschungsergebnisse zu den Programmangeboten der SRG
SRG-Radio:
Programmanalysen Radio
SRG-TV:
Programmanalysen TV
SRG Online:
Programmanalysen Online
Publikumsbefragung:
Publikumsbefragung / Programmbewertung
Studien zum medialen Service public
Zum medialen Service public liegen weitere Forschungsergebnisse zur Situation in der Schweiz sowie international vergleichende Studien vor.
Wirtschaftlichkeitsprüfung der SRG
Allgemeine konzessionsrechtliche Aspekte
Das Publikum hat die Möglichkeit, im Onlineangebot von SRF gewisse Beiträge zu kommentieren. In der Social Media Netiquette von SRF sind die entsprechenden Regeln verankert. Das BAKOM hat die Praxis bei der Aufschaltung oder Nichtaufschaltung von nutzergenerierten Beiträgen im Onlineangebot von SRF im ersten Semester 2022 überprüft.
Letzte Änderung 01.02.2023