Die wissenschaftlichen Analysen der SRG-Fernsehprogramme werden in regelmässigen Abständen durchgeführt. Dabei werden alle Fernsehprogramme der SRG mittels quantitativen Inhaltsanalysen untersucht (Vollerhebung). Als Stichprobe dienen zwei natürliche Wochen pro Jahr, eine im Frühling und eine im Herbst; damit können saisonale Schwankungen aufgefangen werden. Untersucht wird das gesamte ausgestrahlte Tagesprogramm (24 Stunden). Der Schlussbericht liegt auf Deutsch vor, Zusammenfassungen gibt es in Französisch, Italienisch und Englisch. Auftragnehmerin dieser Studie ist das Forschungsbüro GöfaK GmbH in Potsdam (Deutschland).
Erhebungsjahr 2019
Erhebungsjahr 2017
Sonderanalyse 2016
Erhebungsjahr 2015
Erhebungsjahr 2013
Erhebungsjahr 2012
Letzte Änderung 25.08.2020