UKW-Verbreitung

Radioprogramme können noch bis Ende 2026 via UKW verbreitet werden

Die heute gültigen UKW-Funkkonzessionen werden ein letztes Mal um zwei Jahre verlängert. Damit erhalten die Radioveranstalter genügend Flexibilität, um den Migrationsprozess von UKW zu Digitalradio erfolgreich abzuschliessen.

UKW-Versorgungsgebiete und Karten

Am 4. Juli 2007 hat der Bundesrat die neuen UKW-Versorgungsgebiete verabschiedet. Hier finden Sie die Definitionen und Karten, die mit der Neukonzessionierung im Sommer 2008 Gültikeit erhalten.

UKW-Funkkonzessionen

Hier finden Sie für jeden UKW-Veranstalter die Funkkonzession sowie den Netzbeschrieb und die Datenblätter mit den entsprechenden Verbreitungsdetails.

Weisungen für die UKW-Sendernetzplanung

In den UKW-Weisungen definierte der Bundesrat im Oktober 2004 die lokalen/regionalen UKW-Versorgungsgebiete. Sie gelten bis zur Neukonzessionierung im Sommer 2008.

https://www.bakom.admin.ch/content/bakom/de/home/elektronische-medien/technologie/ukw-verbreitung.html