Verbindungen mit anderen Funkamateuren weltweit. Übertragung von technischen Informationen über Sende- und Empfangsversuche sowie von persönlichen Mitteilungen in Notfällen. Die Anwender sind Privatpersonen und Amateurfunkvereine. Voraussetzung für eine Zulassung (Rufzeichenzuteilung) ist ein gültiger Fähigkeitszeugnis. Die Prüfungen werden vom BAKOM durchgeführt.
Informationen zu den Prüfungen, Prüfungstermine, Anmeldeformulare, Liste von Kursanbietern, Beispiele von Prüfungsaufgaben.
Liste der Kursanbieter Amateurfunk
Alle uns bekannten Anbieter von Kursen zur Vorbereitung auf die Prüfung für den Fähigkeitszeugnis im Amateurfunk sind in dieser Liste aufgeführt. Die Aktualität der Liste entspricht den letzten Angaben der Kursanbieter.
Prüfungstermine und Anmeldung zur Amateurfunkprüfung
Steigern Sie Ihre und unsere Effizienz! Melden Sie sich online an! Die Prüfungstermine sind auch im Anmeldeprozess zur Prüfung ersichtlich.
Beispiele von Prüfungsaufgaben (Technik)
Die vorliegenden Beispiele widerspiegeln den Prüfungsstoff, der an der Prüfung für Funkamateure verlangt wird. Dieses Dokument ist kein Lehrmittel.
Beispiele von Prüfungsaufgaben (Vorschriften)
Die vorliegenden Beispiele widerspiegeln den Prüfungsstoff, der an der Prüfung für Funkamateure verlangt wird. Dieses Dokument ist kein Lehrmittel.
Merkblatt Amateurfunk
Informationen, Auszug aus den Bestimmungen des Radioreglements für den Amateurfunk sowie Abkürzungen.
Letzte Änderung 11.03.2021