PLC-Netze (Powerline Communication)
Die PLC-Technik ermöglicht die fernmeldetechnische Übertragung von Informationen über das Stromnetz.
Alle Betreiberinnen und Betreiber von Telekommunikationsnetzen mit PLC-Technologie in Starkstromnetzen (öffentlich oder privat), einschliesslich Hausinstallationen, müssen Ihre Anlagen dem BAKOM melden. Dies gilt insbesondere für Netze zur Erbringung von Telekommunikationsdiensten, zur Überwachung und Verwaltung von elektrischen Geräten (Smart Metering / Smart Grid) sowie zur Übertragung von Informationen innerhalb eines Tunnels, eines öffentlichen Gebäudes oder mehreren nicht aneinandergebauten Gebäuden.
Von dieser Meldepflicht befreit sind:
- private Hausnetze mit PLC-Adaptern die an Steckdosen angeschlossen werden, z. B. in einer Wohnung oder in einem Einfamilienhaus;
- Netze, welche ausschliesslich in den Frequenzbändern bis höchstens 148,5 kHz arbeiten.
Jeweils nach Jahresende müssen die Betreiberinnen und Betreiber von PLC-Netzen dem BAKOM eine Jahresstatistik zu den aufgetretenen Störfällen abgeben.
Meldeformulare: