Festnetzdienste über Kurznummern über Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse

Kurznummern bestehen grundsätzlich aus drei Ziffern (eine oder zwei Ziffern können hinzugefügt werden), wobei die erste eine 1 ist (Format=1xx). Diese Nummern sind für Notrufdienste, Rettungs- und Pannendienste, Sicherheits-Informationsdienste, Auskunftsdienste über die Verzeichnisse (Format=18xy) und spezielle Dienste bestimmt.

Gesamtanzahl der Verbindungen zu Kurznummern (für den Zeitraum 01.01. bis 31.12.) (Tabelle SFM4)
  2017 2018   2019  2020 (a) 2021 Ver. 20-21

Nummer 112 (Notruf)

491'297 589'772 700'506 842'392 1'037'146 23.1%

Nummer 117 (Polizei)

1'065'480 1'456'482 1'597'425 1'527'358 2'043'381 33.8%

Nummer 118 (Feuerwehr)

244'815 204'138 196'998 430'981 332'376 -22.9%

Nummer 143 (Dargebotene Hand)

349'781 377'216 429'934 471'877 544'014 15.3%

Nummer 144 (Sanitätsnotruf)

566'606 643'476 679'846 728'602 874'790 20.1%

Nummer 147 (Kinder- und Jugendnotruf)

183'813 113'064 122'260 101'378 98'262 -3.1%

Andere Kurznummern

508'805 342'974 307'224 233'721 353'677 51.3%

Gesamtzahl Verbindungen zu Kurznummern

3'410'597 3'727'122 4'024'194 4'336'309 5'283'646 21.8%
Hinweis :
a) Die Zahlen für 2020 sind fraglich, da ein wichtiger Marktteilnehmer in diesem Jahr keine Daten zur Verfügung gestellt hat.
Gesamtzahl der Anrufe auf Verzeichnisauskunftsdienste vom 01.01. bis 31.12. (Tabelle SFM5A)
Jahr Festnetz Mobilfunknetz Total
2016 2'394'677 4'644'534 7'039'211
2017 3'408'433 3'894'635 7'303'068
2018 2'127'336 2'063'200 4'190'536
2019 1'251'892 1'550'700 2'802'592
2020     1'236'354     1'047'223     2'283'577
2021 1'262'488 874'422 2'136'910
Ver. 20-21 2.1% -16.5% -6.4%

Fachkontakt
Letzte Änderung 20.06.2023

Zum Seitenanfang