Kurznummern bestehen grundsätzlich aus drei Ziffern (eine oder zwei Ziffern können hinzugefügt werden), wobei die erste eine 1 ist (Format=1xx). Diese Nummern sind für Notrufdienste, Rettungs- und Pannendienste, Sicherheits-Informationsdienste, Auskunftsdienste über die Verzeichnisse (Format=18xy) und spezielle Dienste bestimmt.
2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | Ver. 17-18 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Nummer 112 (Notruf) |
389'687 |
398'539 |
387'603 | 491'297 | 589'772 | 20.0% |
Nummer 117 (Polizei) |
1'150'850 |
1'083'459 |
1'142'530 | 1'065'480 | 1'456'482 | 36.7% |
Nummer 118 (Feuerwehr) |
266'283 |
258'401 |
253'396 | 244'815 | 204'138 | -16.6% |
Nummer 143 (Dargebotene Hand) |
337'779 |
322'471 |
327'833 | 349'781 | 377'216 | 7.8% |
Nummer 144 (Sanitätsnotruf) |
577'523 |
569'209 |
576'345 | 566'606 | 643'476 | 13.6% |
Nummer 147 (Kinder- und Jugendnotruf) |
260'017 |
275'142 |
246'027 | 183'813 | 113'064 | -38.5% |
Andere Kurznummern |
434'767 |
838'134 |
317'294 | 508'805 | 342'974 | -32.6% |
Gesamtzahl Verbindungen zu Kurznummern |
3'416'906 |
3'745'353 |
3'251'028 | 3'410'597 | 3'727'122 | 9.3% |
Jahr | Festnetz | Mobilfunknetz | Total |
---|---|---|---|
2014 | 4'118'738 | 8'424'801 | 12'543'539 |
2015 | 3'177'611 | 9'087'620 | 12'265'231 |
2016 | 2'394'677 | 4'644'534 | 7'039'211 |
2017 | 3'408'433 | 3'894'635 | 7'303'068 |
2018 | 2'127'336 | 2'063'200 | 4'190'536 |
Ver. 17-18 | -37.6% | -47.0% | -42.6% |
Letzte Änderung 20.03.2020