Als Publifone gelten sämtliche öffentlichen Fernsprechstellen mit Vorauszahlung (Münzen und Telefonkarten). Aufgrund der weiten Verbreitung der Mobiltelefone nimmt die Nachfrage nach Publifonen stetig ab.
Öffentlich | Private, von FDA verwaltete Publifone | Total | Quellen | |
---|---|---|---|---|
1985 | --a) | --a) | 40'900 | Facts and figures (Telecom PTT) |
1990 | --a) | --a) | 48'948 | Facts and figures (Telecom PTT) |
1995 | --a) | --a) | 58'112 | Facts and figures (Telecom PTT) |
2000 | 10'761 | 34'303 | 45'064 | BAKOM |
2005 | 8'432 | 18'783 | 27'215 | BAKOM |
2010 | 7'584 | 9'309 | 16'893 | BAKOM |
2011 | 6'603 | 7'890 | 14'493 | BAKOM |
2012 | 5'678 | 6'601 | 12'279 | BAKOM |
2013 | 4'827 | 5'753 | 10'580 | BAKOM |
2014 | 4'412 | 5'158 | 9'570 | BAKOM |
Letzte Änderung 06.02.2017