Der Artikel 59 Absatz 2ter des neuen, am 1. April 2007 in Kraft getretenen Fernmeldegesetzes (FMG) lässt bei der Veröffentlichung der für die Statistik erhobenen Daten eine neue Dimension zu: Das BAKOM kann die Marktanteile veröffentlichen.
Marktanteile in % am 31.12. | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|---|
Swisscom AG | 49.3% | 49.7% | 46.5% | 43.5% | 42.6% |
UPC GmbH | 16.2% | 16.2% | NA | NA | NA |
Sunrise Communications AG | 16.1% | 17.4% | NA | NA | NA |
Sunrise GmbH | NA | NA | 34.5% | 34.6% | 34.1% |
Salt Mobile AG | … | … | … | 6.0% | 7.4% |
Andere | 18.3% | 16.7% | 19.0% | 15.9% | 15.9% |
Quickline AG | 3.7% | 3.7% | 3.7% | 3.5% | 3.5% |
Netstream AG | 2.5% | 0.0% | 0.0% | … | … |
netplus.ch AG | 2.4% | 2.3% | 2.3% | 1.7% | 1.7% |
Primacall AG | 1.3% | 1.3% | 1.4% | 1.3% | 1.4% |
Andere | 8.4% | 9.4% | 11.5% | 9.4% | 9.2% |
Definitionen:
Endkunden von Swisscom = Gesamtzahl Kundenverträge für den Zugang zu den Diensten über einen von der FDA angebote-nen Anschluss (PSTN oder ISDN) – die Hälfte der Gesamtzahl Kundenverträge für den indirekten "Call-by-Call"-Zugang zu den Diensten (manuelle Einstellung der Vorwahl) – Gesamtzahl Kundenverträge für den indirekten Zugang zu den Diensten (automati-sche Einstellung der Vorwahl)
Andere Endkunden = Gesamtzahl Kundenverträge für den Zugang zu den Diensten über einen von der FDA angebotenen VoIP-Anschluss (DSL, Kabel usw.) + die Hälfte der Gesamtzahl Kundenverträge für den indirekten "Call-by-Call"-Zugang zu den Diens-ten (manuelle Einstellung der Vorwahl) + Gesamtzahl Kundenverträge für den indirekten Zugang zu den Diensten (automatische Einstellung der Vorwahl)
Marktanteile nach Anzahl Kundenverträge für den Zugang zum Dienst der
Echtzeit-Sprachübertragung am 31.12.2023

Letzte Änderung 13.01.2025