Vernehmlassung zur Revision des FMG: Zusammenfassung der Ergebnisse und Stellungnahmen
Der Bundesrat führte vom 11. Dezember 2015 bis zum 31. März 2016 bei den Kantonen, den politischen Parteien und den interessierten Kreisen eine Vernehmlassung zur Teilrevision des FMG durch. Das UVEK erhielt diesbezüglich 151 Stellungnahmen, die nachfolgend, zusammen mit dem Vernehmlassungsbericht, zur Einsichtnahme offenstehen.
Der Vorentwurf stützt sich auf den Bericht 2014 des Bundesrates zur Entwicklung im schweizerischen Fernmeldemarkt. Er sieht insbesondere vor, die Rechte der Konsumentinnen und Konsumenten zu stärken, die Nutzung der Funkfrequenzen zu liberalisieren, die Fernmeldedienstanbieterinnen von der Meldepflicht zu befreien und den Netzzugang für die Marktteilnehmer zu verbessern.
Kantone
AG Kanton Aargau
AI Kanton Appenzell Innerrhoden
AR Kanton Appenzell Ausserrhoden
BE Kanton Bern
BL Kanton Basel-Landschaft
BS Kanton Basel-Stadt
FR Canton de Fribourg
GE Canton de Genève
GL Kanton Glarus
GR Kanton Graubünden
JU Canton du Jura
LU Kanton Luzern
NE Canton de Neuchâtel
NW Kanton Nidwalden
OW Kanton Obwalden
SG Kanton St. Gallen
SH Kanton Schaffhausen
SO Kanton Solothurn
SZ Kanton Schwyz
TG Kanton Thurgau
TI Cantone Ticino
UR Kanton Uri
VD Canton de Vaud
VS Canton du Valais
ZG Kanton Zug
In der Bundesversammlung vertretene politische Parteien
Gesamtschweizerische Dachverbände der Gemeinden, Städte und Berggebiete
Gesamtschweizerische Dachverbände der Wirtschaft
Bundesgericht
Weitere Adressaten
/ch/open
Adelcom AG
Aerni Thomas
AG Berggebiet c/o Solidaritätsfonds Luzerner
Association des distributeurs multifluides
Association valaisanne des distributeurs d'électricité
Associazione Consumatrici e Consumatori della Svizzera Italiana
asut
BAR Informatik AG
BKW Energie AG
callnet.ch
Camera di commercio Cantone Ticino
Centre Patronal
connecta AG
curafutura - Die innovativen Krankenversicherer
Dachverband Elektrosmog - Schweiz und Liechtenstein
EBL Telecom AG
Eidgenössische Elektrizitätskommission
Eidgenössische Medienkommission
Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Energie Belp AG
Energie und Wasser Meilen AG
Fédération des entreprises romandes
Feuerwehr Koordination Schweiz