Mobiler Landfunk
Der nicht öffentliche mobile Landfunk ist eine Möglichkeit, Daten per Funk zu übertragen. Die Anwender sind Landwirtschafts-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie die öffentlichen Verwaltungen und Freizeitunternehmen. Ein Funknetz des mobilen Landfunks besteht in der Regel aus einer ortsfesten Funkanlage mit einer Anzahl dazugehöriger Mobilfunkstellen.