Informationen über Radio- und Fernsehveranstalter
Wer in der Schweiz Radio- oder Fernsehprogramme veranstalten will, muss dies vorgängig dem BAKOM melden oder benötigt eine Konzession.
Erteilung der Veranstalterkonzessionen 2025 bis 2034
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat 15 Konzessionen für kommerzielle Lokalradios, zehn für komplementäre nicht gewinnorientierte Lokalradios sowie 13 für Regionalfernsehen erteilt. In einem Grossteil der Versorgungsgebiete werden die aktuellen Konzessionärinnen auch ab 2025 den Zuschlag erhalten. Wechsel gibt es im Versorgungsgebiet Südostschweiz – Glarus für kommerzielle Lokalradios (heute Radio Südostschweiz, neu Radio Alpin), im Versorgungsgebiet Genf bei den komplementären nicht gewinnorientierten Lokalradios (heute Radio Cité, neu Radio Vostok) sowie im Regionalfernseh-Versorgungsgebiet Biel/Bienne (heute TeleBielingue, neu Canal B).
Programmanalysen 2024
Die konzessionierten Lokalradios verbreiteten 2024 mehr regionale Informationen als noch 2022. Das zeigen die Programmanalysen, die von der Publicom AG im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation durchgeführt wurden.
Programmanalysen 2022
2022 haben die konzessionierten Lokalradios und Regionalfernsehen deutlich mehr Nachrichten mit Bezug zu ihrem Versorgungsgebiet verbreitet als 2020. Die meisten der insgesamt 38 Veranstalter haben die Konzessionsvorgaben zur Berichterstattung aus der Region eingehalten. Insbesondere die Fernsehveranstalter haben ihre Informationsleistung deutlich ausgebaut. Das zeigen die Programmanalysen, welche die Publicom AG im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation durchgeführt hat.
Programmanalysen 2020
Die meisten konzessionierten Lokalradios und Regionalfernsehen senden täglich mindestens 30 Minuten Regionalinformationen. Das zeigen die Programmanalysen, die die Publicom AG im Auftrag des BAKOM gemacht hat.
SRG SSR
Der sprachregionale/nationale Service public der SRG steht im Zentrum der schweizerischen elektronischen Medienordnung.
Übersicht Radio- und Fernsehveranstalter
Über die nachfolgende Datenbank finden Sie die Adressen aller bei unserem Amt konzessionierten oder gemeldeten Radio- und Fernsehveranstalter. Ebenfalls erhalten Sie weitere Informationen zur Konzession bzw. der Meldung eines Veranstalters, seinem Programm, dem Sendegebiet und bei grösseren und/oder konzessionierten Veranstaltern Angaben aus dem Jahresbericht.