Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 20. Januar 2025

Zahlen und Fakten

15. März 2024

Studien

Strategien, Hintergründe und Studien aus dem Bereich Telekommunikation

31. Januar 2025

Sammlung statistischer Daten

Das von den Mobilfunkkunden heruntergeladene Datenvolumen stieg 2023 (+12,3%) weiterhin moderater an als in den Vorjahren (2022: +18,8 %), während die Anzahl der Verträge um 6,0 % auf insgesamt etwa 9,7 Millionen anstieg. Wenig überraschend ist, dass die meisten Verbindungen über Mobilfunknetze erfolgten. Tatsächlich werden nur noch 13,3 % aller Anrufe von einem Festnetztelefon aus getätigt. Ausserdem ist sowohl bei der Festnetz- als auch bei der Mobiltelefonie die Zahl der auf traditionelle Weise getätigten Anrufe rückläufig. Mit 4'152'752 Abonnenten blieb das Festnetz-Internet im Vergleich zum Vorjahr stabil (-0,6%). Dabei haben die Kupferleitungen um 6,9 % abgenommen, während die Glasfaserleitungen, und somit schnellere Verbindungen, um 8,9 % zugenommen haben. Schliesslich steigt die Zahl der Maschine-zu-Maschine-Abonnemente (M2M) weiter an und erhöht sich zwischen 2022 und 2023 von 3,1 Millionen auf über 4,6 Millionen (+47,6 %). Alle vorgenannten Ergebnisse stammen aus der Fernmeldestatistik.