Telekommunikation
Nummerierung und Telefonie
Informationen bezüglich Telefonnummern die in der Telekommunikationsbranche gebraucht werden, Nummernportabilität, freie Wahl der Diensteanbieterin, Telefonverzeichnisse, Gesetze und Verordnungen etc.
Grundversorgung im Fernmeldebereich
Ziel der Grundversorgung ist, ein Basisangebot von grundlegenden Fernmeldediensten allen Bevölkerungskreisen in allen Landesteilen zur Verfügung zu stellen. Diese Dienste müssen erschwinglich, zuverlässig und von einer bestimmten Qualität sein. Die Grundversorgung umfasst Telefonie, Zugangsdienst zum Internet und besondere Dienste für Behinderte.
Fernmeldedienstanbieter (FDA)
Schlichtung im Fernmeldebereich
Netzzugang
- Begriff des Netzzugangs - Recht und Rechtsprechung - Formular für Zugangsgesuche - Zugangsverträge - Arbeitsgruppen Technik
Aufsicht
Ziel der schweizerischen Fernmelderegulierung ist die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft mit vielfältigen, preiswerten, qualitativ hoch stehenden und konkurrenzfähigen Fernmeldediensten. Zur Erreichung dieses Ziels gewährt die Gesetzgebung den Fernmeldedienstanbieterinnen (FDA) gegenüber dem Staat oder andern Anbieterinnen einerseits Rechte, auferlegt ihnen andererseits aber auch Pflichten.
Technologie Telekommunikation
- 5G - Hochbreitband - Breitband - Schmalband - Lokale Netze - PLC
Roaming
Im Ausland kann es teuer werden, wenn Sie mit Ihrem Mobiltelefon Anrufe tätigen und entgegennehmen, SMS/MMS schicken und empfangen oder im Internet surfen.
Breitbandatlas
Der Breitbandatlas zeigt auf, wie die Schweiz mit Hochbreitband versorgt ist. Die Karten geben Auskunft sowohl über den Anschluss an das Festnetz, als auch über die Verfügbarkeit von Mobilfunknetzen.
Messung der Qualität des Internetzugangs
Wer einen Internetzugang hat, kann dessen Qualität seit dem 1. September 2021 mit einem standardisierten Werkzeug messen. Die grossen Schweizer Anbieterinnen von Internetzugängen bieten dieses Werkzeug ihren Kundinnen und Kunden gemeinsam an.
Offenes Internet/ Netzneutralität
Seit dem 1. Januar 2021 ist das Offene Internet in der Schweiz in Artikel 12e des Fernmeldegesetzes (FMG) geregelt. Details dazu bestimmt Artikel 10f der Verordnung über Fernmeldedienste (FDV). Von Oktober 2013 bis Oktober 2014 hat eine Arbeitsgruppe des Bundes mit verschiedenen Interessenvertretern und Fachleuten Grundlagen zur Diskussion der Netzneutralität erarbeitet. In ihrem Bericht wurde eine Auslegeordnung zu Fragen der Netzneutralität vorgenommen.
Nützliche Infos
- 0900, 0901, 0906 - Nummern, die mehr kosten - SMS und MMS, die mehr kosten - Spam - Spamming - Spammer
Häufige Fragen
- Die Verzeichnisauskunftsdienste - Mehrwertdienstnummern 0900, 0901, 0906 - Telefonnummern - Voice over IP - Grundversorgung - Glasfaser und Fiber to the home
Zahlen und Fakten
- Studien - Sammlung statistischer Daten