Ein Anschluss ist ein physischer Anschlusspunkt, der den Zugang zum Netz von FDA und somit auch zu deren Diensten ermöglicht. Die Zahl der traditionellen PSTN- und ISDN-Anschlüsse (Tabelle IF1) nimmt seit mehreren Jahren ab, während die Anschlüsse für die neuen Technologien sich schnell weiterentwickeln (z. B. WLAN-Zugang, Glasfaser- oder vDSL-Anschlüsse), wie in Tabelle IF2 ersichtlich ist.
Anzahl Anschlüsse am 31.12. nach Art des Netzes |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | PSTN-Netz analog | ISDN-Netz BA (NT1, 2B+D) | ISDN-Netz PRA (30B+D) | Total |
Anzahl Anschlussleitungen am 31.12. |
2014 | 2'209'252 | 495'514 | 11'886 | 2'716'652 | 3'556'860 |
2015 | 2'162'726 | 416'939 | 11'069 | 2'590'734 | 3'328'674 |
2016 | 1'999'544 | 320'225 | 9'865 | 2'329'634 | 2'935'944 |
2017 | 1'365'004 | 170'079 | 7'747 | 1'542'830 | 1'937'572 |
2018 | a) | a) | a) | a) | a) |
Ver. 17-18 | a) | a) | a) | a) | a) |
a) Diese Information wird seit 2018 nicht mehr erfasst.
Anzahl PSTN-und ISDN-Anschlüsse

Ein Anschluss ist ein physischer Anschlusspunkt (von Teilnehmenden oder einer FDA), der den Zugang zum Netz einer FDA (oder mehrerer anderer FDA) und somit auch zu deren Diensten ermöglicht. In der Tabelle IF1 werden drei Anschlussarten unterschieden:
- PSTN (Public Switched Telephone Network): analoges leitungsvermitteltes Telefonnetz mit einer Bandbreite von 3,1 kHz (im Gegensatz zum digitalen ISDN-Netz);
- ISDN-Basisanschluss BA (Basic Rate Access): Telefonanschluss mit zwei Kanälen mit einer Datenrate von je 64 kbit/s (2 B-Kanäle für Sprache und Daten) und einem Kanal mit einer Datenrate von 16 kbit/s (D-Kanal für Signalisierung und Daten);
- ISDN-Primäranschluss PRA (Primary Rate Access): Telefonanschluss mit einer Datenrate von 2 Mbit/s, der 30 B-Kanälen (zu je 64 kbit/s) entspricht.
Die Tabelle IF1 zeigt die Zahl der installierten Anschlüsse sowie die Zahl der Anschlussleitungen. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass die Zahl der Anschlussleitungen (Access Channels) zum Telefonnetz den potenziell verfügbaren analogen oder digitalen Kanälen entspricht. Im Gegensatz zu den Anschlüssen basiert dieser Indikator auf der Gesamtanzahl der auf einer Leitung potenziell verfügbaren ISDN-Kanäle. Potenziell umfasst ein ISDN-Basisanschluss (BA) zwei Kanäle, ein ISDN-Primäranschluss (PRA) 30 Kanäle).
Letzte Änderung 20.04.2020