Ziel der Grundversorgung ist, ein Basisangebot von grundlegenden Fernmeldediensten allen Bevölkerungskreisen in allen Landesteilen zur Verfügung zu stellen. Diese Dienste müssen erschwinglich, zuverlässig und von einer bestimmten Qualität sein. Die Grundversorgung umfasst Telefonie, Fax, Datenübertragung, Breitband-Internetverbindung, Zugang zu Notrufdiensten, öffentliche Sprechstellen und besondere Dienste für Behinderte.
Um die Koordinaten des gewünschten Gesprächspartners ausfindig zu machen, haben die Konsumentinnen und Konsumenten die Wahl zwischen verschiedenen Diensten, die über 18xy-Nummern angeboten werden.
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) teilt die 0900-, 0901- oder 0906-Nummern einzeln zu. Nummerninhaber können unter diesen Nummern eine Dienstleistung anbieten, welche vom Anrufenden mit einem Preisaufschlag auf der Verbindungsgebühr vergütet wird.
Eine neue Version (Ausgabe 14) der technischen und administrativen Vorschriften ist jetzt verfügbar und berücksichtigt eCall und Default Routing. Weitere kleinere redaktionelle und formelle Änderungen wurden ebenfalls vorgenommen.