Finanzdaten / Investitionen

Investitionen sind finanzielle Mittel, die zur Errichtung von Anlagevermögen, das zur Wahrung und Verbesserung der Betriebsfähigkeit eines Unternehmens bestimmt ist, aufgewendet werden. Die Investitionen werden in der Regel in die folgenden drei Untergruppen aufgeteilt: Investitionen in Sachanlagen, in immaterielle Anlagen und in Finanzanlagen.

Dem Fernmeldesektor zurechenbare Investitionen pro Kategorie am 31.12. (in Millionen Schweizer Franken) (Tabelle F2)
  2019 2020 2021 2022 2023 Ver. 22-23
1'744 2'088 2'180 2'078          1'982 -4.6%
In betriebliche Einrichtungen für Fernmeldedienste 1'691 1'930 2'083 2'053          1'960 -4.6%
      Festnetz 1'122 1'187 1'230 1'207          1'104 -8.5%
      Mobilfunknetz 382 444 610 585            481 -17.8%
      Andere 188 299 243 260            374 43.6%
Andere 53 158 97 25              22 -11.3%
Immaterielle Anlagen 2) 764 564 569 655            680 3.9%
Finanzanlagen 3) 279 9 45 69              70 1.4%
Andere 8.0 5 8 2                2 -15.8%
Total 2'795 2'665 2'802 2'805         2'735 -2.5%
Hinweise:
1) Investitionen in betriebliche Einrichtungen für Fernmeldedienste (Fest- oder Mobilfunknetz).
2) Lizenzen, Patente, Goodwill.
3) Beteiligungen usw.

Bemerkung:
- Aufgrund von Rundungsdifferenzen können die Summen in dieser Tabelle geringfügig vom wirklichen Wert abweichen.
- Die Prozentsätze in der letzten Spalte sind aus den Originaldaten berechnet, die in Tausend Schweizer Franken angegeben sind.

Investitionen in betriebliche Einrichtungen für Fernmeldedienste (Fest- oder Mobilfunknetz)

*

Fachkontakt
Letzte Änderung 08.01.2025

Zum Seitenanfang