Marktanteile Mobilfunknetz

Der Artikel 59 Absatz 2ter des neuen, am 1. April 2007 in Kraft getretenen Fernmeldegesetzes (FMG) lässt bei der Veröffentlichung der für die Statistik erhobenen Daten eine neue Dimension zu: Das BAKOM kann nämlich die Marktanteile veröffentlichen.

Dienste auf Mobilfunknetzen

Der Statistik-Fragebogen schreibt keine Tätigkeitsdauer für die Berechnung der Anzahl Kundinnen und Kunden im Mobilfunkbereich vor. Dies erklärt einen Teil der Abweichungen zu den Zahlen, die von anderen Quellen veröffentlicht wurden.

Marktanteile nach Anzahl Kundinnen und Kunden (Tabelle SM1PM_tot)
Marktanteile in % am 31.12. 2019 2020 2021 2022 2023
Swisscom AG 58.2% 56.5% 57.6% 56.6% 54.3%
Sunrise GmbH 21.3% 21.0% 22.8% 23.9% 23.6%
Salt Mobile SA 16.6% 16.5% 16.8% 17.3% 17.1%
Andere 4.0% 5.9% 2.8% 2.1% 5.0%
Marktanteile nach Anzahl Aktivkundinnen und -kunden ohne Abonnement (Prepaid-Karten) (Tabelle SM1PM_prep)
Marktanteile in % am 31.12. 2019 2020 2021 2022 2023
Swisscom SA 56.9% 50.6% 53.1% 49.8% 48.4%
Sunrise GmbH 16.3% 17.7% 20.3% 21.6% 19.5%
Salt Mobile SA 20.3% 19.1% 19.2% 19.9% 19.5%
Andere 6.5% 12.6% 7.5% 8.8% 12.6%
Marktanteile nach Anzahl Kundinnen und Kunden mit Abonnementen (Postpaid-Karten) (Tabelle SM1PM_post)
Marktanteile in % am 31.12. 2019 2020 2021 2022 2023
Swisscom SA 58.6% 58.5% 58.8% 58.2% 55.5%
Sunrise GmbH 22.9% 22.1% 23.5% 24.5% 24.4%
Salt Mobile SA 15.3% 15.7% 16.2% 16.7% 16.6%
Andere 3.1% 3.7% 1.6% 0.6% 3.5%
Bemerkung:
Aufgrund von Rundungsdifferenzen können die Summen in diesen Tabellen geringfügig vom wirklichen Wert abweichen.

Zahlen und Fakten

Detailliertere Informationen, Zahlen und Grafiken finden Sie in folgender Excel-Datei.

Fachkontakt
Letzte Änderung 09.01.2025

Zum Seitenanfang