Die wissenschaftlichen Analysen der SRG-Radioprogramme haben einen zurzeit wechselnden sprachregionalen Schwerpunkt (deutschsprachige Schweiz; französischsprachige Schweiz; italienisch- und rätoromanischsprachige Schweiz). Die Studien werden mit Stichproben in Form einer künstlichen Woche pro Jahr mit zufällig ausgewählten Stichtagen durchgeführt. Mittels quantitativen Inhaltsanalysen werden die zwischen 5 Uhr und 24 Uhr ausgestrahlten Vollprogramme untersucht. Der Schlussbericht liegt auf Deutsch vor, Zusammenfassungen gibt es in Französisch, Italienisch und Englisch. Auftragnehmerin dieser Studie ist die LINK Marketing Services AG.
Die Ergebnisse können einerseits auf der Website www.link.ch/radioprogrammanalyse individuell gefiltert abgerufen werden, und andererseits werden sie in der unten zum Download angebotenen Studie interpretiert.
Erhebungsjahr 2021
Erhebungsjahr 2020
Erhebungsjahr 2019
Erhebungsjahr 2018
Erhebungsjahr 2017
Erhebungsjahr 2016
Erhebungsjahr 2015
Analyse der Radioprogramme der SRG SSR 2015 (Französische Schweiz) – Bericht (PDF, 1 MB, 17.06.2016)
Erhebungsjahr 2014
Erhebungsjahr 2012
Letzte Änderung 20.09.2022