Programmanalysen SRG-Radios

Mittels wissenschaftlicher Analysen werden die SRG-Radioprogramme regelmässig auf die Einhaltung ihres Leistungsauftrages überprüft. Dies geschieht mit einem wechselnden sprachregionalen Fokus.

Die Studien werden mit Stichproben in Form einer künstlichen Woche pro Jahr mit zufällig ausgewählten Stichtagen durchgeführt. Mittels quantitativen Inhaltsanalysen werden die zwischen 5 Uhr und 24 Uhr ausgestrahlten Vollprogramme untersucht. Die Berichte liegen in deutscher Sprache vor. Management Summarys sind für alle Erhebungsjahre auf Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar, auf Englisch für bestimmte Jahre. Aktuelle Auftragnehmerin dieser Studie ist die YouGov Schweiz AG.

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2024)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2023)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2022)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2021)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2020)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2019)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2018)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2017)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2016)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2015)

Analyse der Radioprogramme der SRG SSR (2013)

Fachkontakt
Letzte Änderung 30.09.2024

Zum Seitenanfang

https://www.bakom.admin.ch/content/bakom/de/home/elektronische-medien/studien/programmanalysen-srg-radios.html