Das BAKOM stellt die Kurznummern des Typs 116xyz bereit. Wie in anderen europäischen Ländern sind diese Nummern für kostenlose telefonische Hilfs- und Betreuungsdienste reserviert.
Nummer | Dienst, für den diese Nummer reserviert ist | Beschreibung |
---|---|---|
116006 | Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen | Über diesen Dienst erhalten Opfer von Verbrechen emotionale Unterstützung, sie werden über ihre Rechte und den Rechtsweg informiert sowie an einschlägige Organisationen weiterverwiesen. Insbesondere erhalten sie Angaben a) zur nächsten Polizeidienststelle und Informationen zu den Strafverfolgungsverfahren sowie b) zu Fragen des Schadenersatzes und der Versicherung. Der Dienst leistet ferner Unterstützung beim Auffinden anderer Stellen, die den Opfern von Verbrechen Hilfe bereitstellen können. |
116117 | Bereitschaftsdienst für ärztliche Hilfe in nicht lebensbedrohlichen Situationen | Dieser Dienst leitet Anrufer in dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen, vor allem auch außerhalb der normalen Dienstzeiten, am Wochenende und an Feiertagen, zu dem entsprechenden medizinischen Dienst weiter. Er verbindet den Anrufer mit dem ausgebildeten und unterstützten Personal der Anrufzentrale bzw. direkt mit einem qualifizierten praktischen oder klinischen Arzt. |
116123 | Hotlines zur Lebenshilfe | Der Dienst bietet dem Anrufer einen menschlichen Ansprechpartner, der ihm vorurteilsfrei zuhört. Er leistet seelischen Beistand für Anrufer, die unter Einsamkeit leiden, eine Lebenskrise durchmachen oder Suizidgedanken hegen. |
Für die Zuteilung dieser Nummern bitte den Punkt 3 des untenstehenden Leitfaden beachten.
Letzte Änderung 19.08.2022